Winterhilfe Kabul 2018 -  Visions4Children

Winterhilfe Kabul 2018

Kabul, Afghanistan
Projektstart: 2018

Abgeschlossen

Erreichtes Ziel:

44.000 €

Abgeschlossen

Erreichtes Ziel:

44.000 €

Die Winter in Afghanistan sind eisig kalt. Zusätzlich zu lebensbedrohlichen Temperaturen und starkem Schneefall müssen die Menschen hier auch aufgrund von Dürre mit Nahrungsmittelknappheit zurechtkommen. Laut UNHCR (2017/12) befinden sich 2,6 Millionen Binnenflüchtlinge in solch einer entwürdigenden Situation.

 

Vertrieben oder geflohen vor Konflikten oder Dürre im eigenen Land, bleibt ihnen meist nichts anderes übrig, als zu Tausenden in Flüchtlingscamps ums Überleben zu kämpfen. Sie müssen Kälte leiden und bei bis zu -15 Grad Celsius in Zelten schlafen, oft ohne Decken und wärmende Kleidung. Aufgrund nicht vorhandener Arbeitsmöglichkeiten finden die Menschen kaum einen Weg aus der Armut. Der Lohn für gelegentliche Arbeiten als Tagelöhner reicht einfach nicht dafür aus, die eigenen Familien zu ernähren.

Kälte bezwingen und Hunger stillen

Um den Menschen im Winter eine Perspektive zu geben, organisieren wir jährlich unsere humanitäre Nothilfe-Aktion und versorgen Familien mit Lebensmittel- und Sachgüterpaketen. Unsere Pakete beinhalten überlebenswichtige Güter, wie z.B. Decken und Gas-Zylinder. Darüber hinaus versorgen wir die Familien mit Grundnahrungsmitteln wie Mehl, Öl, Zucker und Tee. Basics, die ihnen dabei helfen, keinen Hunger leiden zu müssen.

 

In Zusammenarbeit mit dem Afghanischen Frauenverein, der 26 Jahre Erfahrung mit humanitärer Arbeit aufweisen kann und konkrete unbürokratische Direkthilfe leistet, werden die Güter rechtzeitig besorgt und an die Bedürftigen verteilt. So stärken wir die afghanische Wirtschaft und die Hilfe kommt direkt dort an, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Hilf uns helfen

Gemeinsam mit dem Afghanischen Frauenverein wollen wir in diesem Jahr etwa 600 Familien mit einem Winterpaket auszustatten. Diese Familien kommen aus verschiedenen Regionen des Landes, etwa den Provinzen Kandahar, Helmand, Uruzgan und Nangrahar und mussten aufgrund der schwierigen Sicherheitslage und häufigen Anschlägen ihre Heimat verlassen. Derzeit leben sie im Camp Pul-E-Sheena im Distrikt Bagrami bei Kabul, viele schon mehr als drei Jahre lang.

 

Übrigens: Sobald der Bedarf der Familien gedeckt ist, fließen die überschüssigen Spenden unmittelbar in unser Schulbauprojekt in Kabul, wo der Unterricht bislang für viele Schüler*innen auch im eisigen Winter noch in Zelten stattfindet.

 

Unsere Winterhilfe Kabul 2018 findet in Kooperation mit dem Afghanischen Frauenverein e.V. statt. Fotorechte liegen ebenfalls beim Afghanischen Frauenverein e.V.

Weitere Nothilfeprojekte